logoAIStage

Teameet FAQs

Teameet ist eine KI-gestützte Videokonferenzplattform, die Echtzeit-Sprachübersetzung für nahtlose Kommunikation zwischen Sprachen bietet, mit der du über 1.000.000+ Nutzern weltweit verbunden bist.

Sponsored by Greip

FAQs von Teameet

Teameet Alternativen

MeetSave
9

Diese KI-gestützte Plattform zeichnet Besprechungen von Google Meet, Zoom und Microsoft Teams auf und transkribiert sie, bietet Zusammenfassungen und Analysen für verschiedene Teams.

Ainee
5.85K

Ainee ist ein KI-gestütztes Tool, das Audio, Text und Video in Notizen, Mindmaps, Quiz und Karteikarten für Studenten und Berufstätige umwandelt.

Wellpin
9.97K

Wellpin ist ein kostenloser Web-Planungsassistent für Einzelpersonen und Unternehmen. Es integriert sich in Kalender und Videokonferenz-Apps, vereinfacht die Terminplanung und verbessert die Teamkoordination.

Gapsly
--

Gapsly ist eine SaaS-Plattform, mit der Unternehmen Leistungslücken identifizieren und schließen, die Effizienz steigern und die Rentabilität verbessern können. Verwalten Sie Projekte, Teams, Kunden und Finanzen effizient.

MinutesLink
66K

MinutesLink bietet KI-gestützte Transkription, Zusammenfassung und Organisation von Besprechungen für Profis und Unternehmen und erstellt präzise Protokolle für mehr Effizienz.

Donzo Recorder
1.5K

Donzo Recorder ist ein Werkzeug zum Aufnehmen Ihres Bildschirms und Bearbeiten von Videos, das für Einzelpersonen und Unternehmen entwickelt wurde, die einen einfachen, aber leistungsstarken Bildschirmrekorder benötigen.

Spellar AI
7.32K

Spellar AI ist ein macOS-Meeting-Assistent, der die Kommunikation mit Echtzeit-Engagement-Tipps, Meeting-Zusammenfassungen, wichtigen Punkten und Aufgabenverfolgung verbessert. Ideal für Nicht-Muttersprachler von Englisch in der Remote-Arbeit. Spellar zeichnet Anrufe automatisch auf und erstellt Meeting-Notizen.

AICamp
18.35K

AICamp ist eine sichere und kollaborative KI-Plattform für Unternehmen, die den Zugriff auf mehrere KI-Modelle wie GPT-4, Claude und Gemini ermöglicht, um benutzerdefinierte Assistenten zu erstellen und mit eigenen Daten zu kommunizieren.